Grundbuch Notariatsbüro Immobilienmakler Finanzierung Grundschuld Wohnrecht Wegerecht Hypotheke

Grundbuchamt

Das Grundbuchamt ist eine staatliche Behörde, die für die Führung des Grundbuchs zuständig ist. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in dem alle Grundstücke und Immobilien eines bestimmten Gebiets verzeichnet sind. Es enthält wichtige Informationen über die Eigentumsverhältnisse und die mit dem Grundstück verbundenen Rechte und Lasten. Funktionen des Grundbuchamts Das Grundbuchamt hat folgende Hauptfunktionen:…

Faasend Karneval Verkleidung Kostüme Masken

Karneval / FASCHING

Fasching, auch bekannt als Karneval oder Fastnacht, ist ein ausgelassenes Fest, das vor der christlichen Fastenzeit gefeiert wird. Es ist eine Zeit der Freude, des Lachens und der Verkleidung, in der Menschen ihre Alltagssorgen hinter sich lassen und gemeinsam feiern. Ursprung und Bedeutung Vorchristliche Wurzeln: Die Ursprünge des Faschings reichen bis in vorchristliche Zeiten zurück….

Job Beruf Arbeit

Immobilienkäufer, welchen Beruf übt er aus?

Spielt der Beruf der Kaufinteressenten eine Rolle?   aber natürlich ! Wenn es sich bei den potenziellen Immobilienkäufern um Unternehmer oder Selbstständige handelt, müssen diese intensiver als Privatpersonen auf ihre Bonität geprüft werden. Wichtige Geschäftsunterlagen, die geprüft werden sollten, umfassen: Einnahmenüberschußrechnungen Gewinn- und Verlustrechnungen Bilanzen Anlagevermögen Betriebswirtschaftliche Auswertungen Empfehlungen für Immobilienverkäufer Nicht selten möchten Immobilienkäufer den vereinbarten Kaufpreis in Raten zahlen, da sie möglicherweise nicht über genügend liquide Mittel verfügen. Hier ist für Immobilienverkäufer Vorsicht geboten: Die Liquidität bzw. Bonität des Käufers kann sich mit…

Bonität Bonitätsprüfung

Bonitätsprüfung

Bonitätsprüfung durch einen Makler Der Verkauf einer Immobilie ist eine komplexe Aufgabe, die nicht unterschätzt werden sollte. Wenn erst einmal ein potenzieller Immobilienkäufer gefunden wurde, ist die Erleichterung groß. Aber hier ist Vorsicht geboten: Zwar ist der Kaufinteressent wahrscheinlich bereit, den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen, aber das bedeutet nicht automatisch, dass er dazu auch fähig ist. Dieses Kriterium hängt von der Bonität ab. Wenn der Käufer kreditwürdig ist, wird er dazu in der Lage sein, den Kaufbetrag termingerecht und in der richtigen Höhe zu überweisen. Aus diesen Gründen sollte die Bonität des zukünftigen Käufers vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages beim Notar überprüft werden. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei’m gesamten Verkaufsprozess Ihrer Immobilie – angefangen bei der kostenlosen, professionellen Immobilienbewertung bis hin zum Notartermin, um den Kaufvertrag abzuschließen. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung, sowie den Fachkenntnissen unserer Makler-Profis wird der Verkauf Ihrer Immobilie zum Erfolg! Rufen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen…

Unterlagen für den Immobilienverkauf

Unterlagen für den Immobilienverkauf

Unterlagen für den Immobilienverkauf notwendigen Unterlagen zur Vorlage bei der notariellen Beurkundung Grundbuchauszug aktuelle Flurkarte Grundrisse aller Geschoße Energieausweis des Gebäudes Miet- und Pachtverträge Baupläne und Genehmigungen (bei Neubau) optional:  erfolgte Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen Kommen Sie auf uns ganz unverbindlich zu, wir helfen Ihnen gerne Ihr lokaler Immobilienmakler Sachs Immobilien www.sachs-immo.de

Erbe Immobilie

Erbe vom Ausland

  Denken Sie darüber nach, Ihr Haus oder Ihre Wohnung an Verwandte oder Freunde zu verschenken? Oder möchten Sie Ihren Besitz lieber vererben? Beide Wege haben Vor- und Nachteile Regel 7 Besitzen Sie eine Immobilie im Ausland und möchten diese vererben oder verschenken, sollten Sie in jedem Fall juristischen Rat von einem Fachanwalt für Erbrecht, einem Steuerberater oder Notar einholen….

Haus Wohnung Erbe Immobilie

Erbe

Denken Sie darüber nach, Ihr Haus oder Ihre Wohnung an Verwandte oder Freunde zu verschenken? Oder möchten Sie Ihren Besitz lieber vererben? Beide Wege haben Vor- und Nachteile Regel 4 Falls Haus oder Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt sind, warten Sie besser ab. Wer eine Immobilie erbt oder geschenkt bekommt, übernimmt nämlich auch die Schulden. Im…

Wohnung Immobilie Haus Erbe

Erbe

Denken Sie darüber nach, Ihr Haus oder Ihre Wohnung an Verwandte oder Freunde zu verschenken? Oder möchten Sie Ihren Besitz lieber vererben? Beide Wege haben Vor- und Nachteile Regel 3 Geht es um Immobilien, in denen Sie nicht gemeinsam mit Ihren Lieben wohnen, wird es schwieriger. Sie können Ihren unverheirateten Partner, Ihre Ziehkinder oder weitere…

Verwandte Wohnung Haus Erbe Freunde

Schenkung oder Erbe ?

  Denken Sie darüber nach, Ihr Haus oder Ihre Wohnung an Verwandte oder Freunde zu verschenken? Oder möchten Sie Ihren Besitz lieber vererben? Beide Wege haben Vor- und Nachteile Regel 2 Geht es um Ihr Familienheim, in dem Sie gemeinsam mit Ihrem Mann oder Ihrer Frau wohnen? Und Ihr Ehepartner soll es bekommen? Dann gilt…