Immobilienbewertung Werteinschätzung

Immobilien-Online-Bewertung ausreichend ? definitiv NEIN !

Warum bieten wir keine Online-Bewertung an? Eine Online-Bewertung kann eine grobe Schätzung des Immobilienwerts liefern, aber sie hat einige wesentliche Einschränkungen: Standardisierte Datenbasis: Online-Bewertungen basieren oft auf allgemeinen Daten wie Quadratmeterpreisen in der Region, Baujahr und ähnlichen Faktoren. Diese Daten sind jedoch häufig zu allgemein, um eine präzise Bewertung zu ermöglichen. Individuelle Merkmale: Jede Immobilie…

Steuer Schenkung Erbe

Spekulationssteuer

Die Spekulationssteuer ist eine Einkommensteuer, die auf Gewinne aus privaten Verkäufen erhoben wird, einschließlich Immobilien, Wertpapieren und anderen Vermögensgegenständen. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: Berechnung der Spekulationssteuer Die Steuer wird auf den Gewinn aus dem Verkauf berechnet. Dieser Gewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis und dem neuen Verkaufspreis, abzüglich eventuell angefallener Kosten. Der individuelle Einkommenssteuersatz bestimmt die Höhe der Steuer. Spekulationsfrist In der Regel beträgt die Spekulationsfrist zehn Jahre. Das bedeutet, dass Gewinne aus Verkäufen innerhalb dieser Frist steuerpflichtig sind. Ausnahmen gelten für selbst genutzte Immobilien sowie für Erbschaften (hier gilt das Datum des Erwerbs durch den Vorbesitzer). Vermeidung der Spekulationssteuer Wenn du eine Immobilie durch Schenkung oder Erbe erhalten hast, kann die Spekulationsfrist anders sein. Die Nutzungsdauer (z. B. Selbstnutzung oder Vermietung) beeinflusst ebenfalls die Steuerpflicht. Basis für den Hausverkauf Eine aktuelle Immobilienbewertung bildet die Grundlage für den Verkauf. Sie können kostenlos Ihre Immobilie bewerten lassen, um einen angemessenen Verkaufspreis zu ermitteln. Lassen Sie sich ausführlich beraten und und von Profi`s bedienen! Ihr lokaler Immobilienmakler Sachs Immobilien St.Ingbert www.sachs-immo.de

Immobilienbewertung Wertanalyse ImmoWertV

Immobilienwertberechnung

Verfahren zur Immobilienbewertung in Deutschland Die Immobilienbewertung kann je nach Art des Objekts unterschiedliche Methoden umfassen. Dabei basieren die Bewertungen stets auf professionellen und objektiven Daten. In Deutschland sieht die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) folgende Verfahren vor: Vergleichswertverfahren Dieses Verfahren vergleicht Immobilien mit ähnlichen Eigenschaften in der unmittelbaren Umgebung.  Die Bewertung basiert auf Verkaufspreisen vergleichbarer Objekte aus jüngster Vergangenheit. Voraussetzung sind eine gründliche Wohnmarktanalyse und eine Mindestanzahl an Vergleichsobjekten. Dieses Verfahren eignet sich besonders für: Grundstücke Reihenhäuser Einfamilienhäuser Eigentumswohnungen Doppelhaushälften Sobald ausreichend Vergleichsobjekte vorhanden sind, liefert dieses Verfahren eine äußerst präzise Bewertung. Sachwertverfahren Das Sachwertverfahren berücksichtigt sowohl die Neubaukosten als auch den Grundstückswert.  Diese beiden Faktoren ergeben zusammen einen Basiswert, von dem Abzüge aufgrund von Abnutzung oder Baumängeln vorgenommen werden müssen.  Zusätzlich spielt die aktuelle Marktlage eine Rolle. Dieses Verfahren wird hauptsächlich zur Bewertung selbst genutzter Eigenheime verwendet. Ertragswertverfahren Für die Bewertung von gewerblich genutzten Objekten oder nicht selbst genutzten Mehrfamilienhäusern wird das Ertragswertverfahren herangezogen.  Der Fokus liegt hier auf dem Ertrag, der mit dem Gebäude erzielt werden kann, da es sich um ein Renditeobjekt handelt.  Die Berechnung realistischer Mietpreise und die Bestimmung des möglichen Ertrags sind Aufgaben eines Gutachters in diesem Verfahren. Der Ertragswert setzt sich aus dem Bodenwert und dem Gebäudeertragswert zusammen. Bist am überlegen dein Haus zu bewerten ? Komm gerne auf uns zu, eine tel. Erstberatung…

Sachs Immobilien Makler

Investition in ImmoFonds

Investition in ImmoFonds Wie groß ist die Krise bei offenen Immobilienfonds? Ziemlich groß, geht es nach den Schlagzeilen der letzten Wochen: – das Analysehaus Scope verpasste jedem zweiten in Deutschland zugelassenen Fonds ein schlechteres Rating als noch 2023 – und danach knallte es bei einem ersten ImmoFond richtig: „Uni Immo Wohnen ZBI“ von Union Investment…

Hausverkauf Wohnungskauf

Haus verkaufen – Wohnung kaufen

„Wenn ältere Hauseigentümer ihr Haus verkaufen möchten, sollten sie einige wichtige Punkte beachten: Zukünftige Lebensplanung: Nehmen Sie sich Zeit, um zu überlegen, wo und wie Sie künftig leben möchten. Eine Wohnung könnte sich als praktische Alternative erweisen. Informieren Sie sich: Recherchieren Sie verschiedene Lebensmöglichkeiten. Welche Option passt am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen? Rechtzeitige Entscheidung: Treffen Sie…

Like Home Solar

Photovoltaik-Anlagen

Unser Netzwerk an Handwerkern Maurermeister / Massivbau Innenausbau u. Maler Außenanlagenbauer Heizungsbauermeister Elektrikermeister Dachdeckermeister Solarteure  = Photovoltaik-Anlagen-Bauer Hier an dieser Stelle möchten wir alle Interessenten auf die Firma Like Home Solar aus St.Ingbert aufmerksam machen. Erste Information bekommen Sie auf dieser Webseite: https://likehomesolar.de Bei Interesse an anderen Handwerksleistungen kommen Sie gerne auf uns zu, als…

Ostern Karfreitag

frohe Ostern

Ostern ist das wichtigste Hochfest der christlichen Kirchen, da es die Auferstehung Jesu von den Toten feiert. Die Auferstehung und der Sieg über den Tod spenden den Christen Hoffnung auf das ewige Leben, weshalb Ostern auch als das Fest der Hoffnung bezeichnet wird. hier ein Erklärvideo:   Ostern ✅ was das christliche Fest bedeutet (youtube.com) Was…

Schimmel in der Wohnung

Haus-Schimmel

Was ist Schimmel? warme Raumluft nimmt Feuchtigkeit auf im Gegensatz zur kühlen oder kalten Luft. Wenn dann die warme und feuchte Luft auf eine kalte Oberfläche stößt, meist ist es in Gebäuden eine Außenwand, steigt die Feuchtigkeit auf dieser Oberfläche (Innenseite der Wand)  enorm.  Sobald das Mauerwerk maximal aufgenommen hat, was es kann, bildet sich…

Lageplan

Flurkarte – Immobilienmarkt

 der Immobilienmarkt verfügt über Sonderbegriffe, die sonst nirgends eingesetzt werden  z.B. Lageplan:        Liegenschaftskarte, Flurkarte, Katasterkarte Hat jeder schon mal gehört, doch alle drei Begriffe bedeuten das Gleiche! Diese Begriffe hört man immer, wenn ein Haus zu kaufen oder zu verkaufen ist.  Die Flurkarte zeigt klar und deutlich die Grundstücke und Gebäude in…

Haus Nachlass Erbe

steht Ihnen der Hausverkauf bevor ?

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? oder haben Sie eine Immobilie geerbt und haben entschieden diese zu veräußern ? Da kommen jetzt viele Fragen auf: -wie lange wird der Verkaufsprozess dauern? -verkaufe ich alleine oder hole ich mir professionelle Hilfe dazu? -welche Unterlagen werde ich für den Verkauf benötigen? -wie läuft es mit der notariellen Beurkundung…