Bodenrichtwert

Bodenrichtwert

Der Bodenrichtwert ist ein amtlicher Durchschnittswert, der Auskunft über den Wert eines Grundstücks gibt. Er spielt eine tragende Rolle bei der individuellen Wertermittlung von Grundstücken. Hierzu wird der Bodenrichtwert mit der Grundstücksfläche in Quadratmetern multipliziert. Die Berechnung des Bodenrichtwerts basiert auf den Kaufpreisen unbebauter Grundstücke in einer bestimmten Lage, also einer abgegrenzten Region. Dabei werden nur die Grundstückspreise…

GRUNDSTEUERREFORM 2022

GRUNDSTEUERREFORM 2022

kann online kostenlos über ELSTER übermittelt werden ! Angaben wie -Steuernummer –Grundstücksanschrift -Flurstücknummer -Grundbuchblattnummer -Grundstücksart -Grundstücksfläche -Bodenrichtwert -Gebäudeart -Wohnfläche -Baujahr sind erforderlich und im Kaufvertrag, im Grundsteuerbescheid und Grundbuchblatt zu finden telefonische Beratung hier: Termin_vereinbaren – Sachs-Immo