Grundboden Eigentum Vermietung Wohnung Wohnungsmarkt

Haus & Grund e.V.

Fundament Haus & Grund schützt und fördert gemeinschaftlich das private Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum in Deutschland. Eigentum ist ebenso wie die Freiheit ein Grundrecht. Privates Eigentum und Freiheit sind das Fundament für eigenverantwortliches Handeln und die Schaffung von Wohlstand. Eigentum bedeutet Verantwortung. Der sorgsame Umgang mit dem Eigentum und die Bereitstellung von Wohnraum zur Miete…

Hausverwaltung Betriebskosten Hausgeld Rücklagen Nebenkostenabrechnung Immobilie Handwerker Dienstleister Hausordnung

Hausverwaltung

Die Aufgaben einer Hausverwaltung sind vielfältig und umfassen sowohl kaufmännische als auch technische Aspekte. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Hausverwaltung die Interessen des Eigentümers oder der Eigentümergemeinschaft vertritt und sich um die ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Immobilie kümmert. Hier sind die wichtigsten Aufgabenbereiche: 1. Kaufmännische Verwaltung: Buchhaltung: Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen Überwachung von Mietzahlungen…

gemütliches Wohn-Eß-Zimmer

Neubauwohnungen aus unserem Partnernetzwerk

In unserem Partnernetzwerk finden Sie unter anderem die ausführende Baufirma:  Like Home GmbH,  Ihren Baupartner im Saarland und Rheinland-Pfalz Hier gewähren wir ein paar Einblicke in das Endergebnis einiger fertiggestellten Bauprojekte Sind auch Sie beflügelt ?  🙂 Kommen Sie gerne auf uns oder auch gerne direkt auf den Baupartner zu, wir freuen uns auf Ihre…

Bewertungsverfahren Immobilienbewertung

Bewertungsverfahren

Bewertungsverfahren für verschiedene Immobilientypen Sachwertverfahren Besonders geeignet für: Häuser in ländlichen Regionen Denkmalgeschützte Immobilien Kommunale Gebäude, wie Schulen Infrastrukturgebäude, wie Bahnhöfe Alleinstehende Häuser ohne Vergleichsobjekte Vergleichswertverfahren Ideal für: Reihenhäuser Einfamilienhäuser Eigentumswohnungen Doppelhaushälften Wohnungen Grundstücke Ertragswertverfahren Empfohlen für: Gewerblich genutzte Objekte Nicht selbst genutzte Mehrfamilienhäuser Industriegebäude Einkaufszentren Pflegeeinrichtungen Einflussfaktoren auf den Immobilienwert Lage der Immobilie Ein entscheidender Wertfaktor, unterteilt in: Makrolage: Regionale Faktoren, wie wirtschaftliche Lage, Infrastruktur und demographische Struktur. Mikrolage: Unmittelbare Umgebung, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Parks, Ausrichtung der Immobilie und…

Grund Grunderwerb

Grunderwerbsteuer

Hier sind einige Tipps, wie Sie die Grunderwerbsteuer reduzieren können: 1. Grunderwerbsteuer von der Steuer absetzen: Freiberufler und Unternehmer können die Grunderwerbsteuer als Betriebsausgabe absetzen, wenn das erworbene Objekt steuerpflichtige Einkünfte generiert. Zum Beispiel kann ein Fotograf, der eine Wohnung als Fotostudio nutzt, die Steuerkosten absetzen. Dies gilt auch für Restaurants, Boutiquen oder Bürogebäude. Für…

Immobilienmakler Makler

Aufgaben des Maklers

Welche Aufgaben übernimmt ein Makler? Die Tätigkeitsbereiche eines Immobilienmaklers sind vielfältig. Als Auftraggeber können Sie entscheiden, welche Aufgaben für Sie persönlich übernommen werden sollen. Entscheiden Sie sich für ein Komplettpaket, werden Ihnen alle Aufgaben des Verkaufsprozesses abgenommen: Immobilienbewertung: Der Makler bewertet die zu verkaufende oder zu vermietende Immobilie, um einen angemessenen Preis oder eine Miete…

Hausräumung Wohnungsräumung

Wohnungsauflösung

Bei einer Wohnungsauflösung handelt es sich um die Räumung eines gesamten Haushalts, einschließlich aller Möbel, Hausratgegenstände und persönlicher Dinge. Diese können entweder verkauft, verschenkt, entsorgt oder an einen anderen Haushalt übergeben werden. Wenn du vor hast, eine Wohnungsauflösung durchzuführen, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten: Vorbereitung: Strukturiertes Vorgehen ist entscheidend. Überlege, ob du die Wohnungsauflösung selbst in die…

Haus Wohnung

Wohnungsauflösung

Früher oder später stehen wir alle vor der Aufgabe, unsere Wohnung aufzuräumen. Damit Sie sich dabei nicht überfordert fühlen, haben wir einige Tipps für die Wohnungsauflösung zusammengestellt. Es gibt verschiedene Gründe für eine Wohnungsauflösung. Manche Menschen beginnen einen neuen Lebensabschnitt, indem sie in eine kleinere Wohnung ziehen oder sogar eine Weltreise unternehmen. In anderen Fällen…

Hausverkauf Wohnungskauf

Haus verkaufen – Wohnung kaufen

„Wenn ältere Hauseigentümer ihr Haus verkaufen möchten, sollten sie einige wichtige Punkte beachten: Zukünftige Lebensplanung: Nehmen Sie sich Zeit, um zu überlegen, wo und wie Sie künftig leben möchten. Eine Wohnung könnte sich als praktische Alternative erweisen. Informieren Sie sich: Recherchieren Sie verschiedene Lebensmöglichkeiten. Welche Option passt am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen? Rechtzeitige Entscheidung: Treffen Sie…

Erbe Immobilie

Erbe vom Ausland

  Denken Sie darüber nach, Ihr Haus oder Ihre Wohnung an Verwandte oder Freunde zu verschenken? Oder möchten Sie Ihren Besitz lieber vererben? Beide Wege haben Vor- und Nachteile Regel 7 Besitzen Sie eine Immobilie im Ausland und möchten diese vererben oder verschenken, sollten Sie in jedem Fall juristischen Rat von einem Fachanwalt für Erbrecht, einem Steuerberater oder Notar einholen….