Grundstückswert BRW

Bodenrichtwert

Der Bodenrichtwert ist ein amtlicher, durchschnittlicher Lagewert für den Boden, ausgedrückt in Euro pro Quadratmeter (€/m²). Er dient als Orientierungswert für die Wertermittlung von Grundstücken und wird von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte ermittelt. Grundlage der Ermittlung: Die Bodenrichtwerte werden auf Basis der Kaufpreissammlungen der Gutachterausschüsse ermittelt. Das bedeutet, es werden tatsächliche, in der Vergangenheit erzielte…

Kreditunterlagen Finanzierung

Unterlagen für eine Immobilienfinanzierung

welche Unterlagen benötigt die Bank für eine Immobilienfinanzierung ? es wird zunächst eine Bonitätsprüfung durchgeführt, dazu müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden: -Einkommensnachweise der letzten 3 Monate -Kopie der Personalausweise -Selbstauskunft  (danach werden die Schufa-Einträge eingesehen) als nächster Schritt wird die Immobilie inspiziert, dazu müssen weiter Unterlagen vorgelegt werden: -aktueller Grundbuchauszug -aktuelle Flurkarte -Energieausweis -Grundrisse -Wohngebäudeversicherung…