Wärme Licht Sonne

Stromkosten sparen mit Wärmepumpe

Betreibst Du Deine Wärmepumpe mit speziellem Wärmestrom, kannst Du gegenüber normalem Haushaltsstrom einiges einsparen. Grund für die Ersparnis: Für Wärmestrom, auch Heizstrom genannt, fallen niedrigere Gebühren an, sodass eine Kilowattstunde (kWh) Wärmestrom rund 8 ct günstiger ist als gewöhnlicher Haushaltsstrom. So bekommst Du den günstigeren Wärmestromtarif Um einen günstigen Stromtarif abschließen zu können, musst Du…

Sonnenlicht für Solarstrom nutzen

Sonnenlicht für Solarstrom nutzen

Solarstrom auf eigenem Dach zu erzeugen und vom Netz unabhängig werden ist inzwischen so gut wie für jedes Objekt möglich Allerdings muss bei der PV-Anlagenplanung die lokale Netzverträglichkeit geprüft werden, das kann einige Zeit in Anspruch nehmen! Während der Wartezeit sollte man sich um die möglichen Förderungen der örtlichen Kommunen und der Energieversorger kümmern. Sind…

Solarmodule

Photovoltaik

Was ist eine PV-Anlage? Eine Photovoltaik-Anlage ist eine Anlage, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandelt. Sie besteht aus mehreren Solarmodulen, die aus Solarzellen bestehen, die das Licht absorbieren und in elektrische Spannung umwandeln. Die erzeugte Spannung wird dann von einem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der ins Stromnetz eingespeist oder in einem Speicher gespeichert werden kann. QUELLE:  Photovoltaik: Was bei der Planung einer…