Grundstückswert BRW

Bodenrichtwert

Der Bodenrichtwert ist ein amtlicher, durchschnittlicher Lagewert für den Boden, ausgedrückt in Euro pro Quadratmeter (€/m²). Er dient als Orientierungswert für die Wertermittlung von Grundstücken und wird von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte ermittelt. Grundlage der Ermittlung: Die Bodenrichtwerte werden auf Basis der Kaufpreissammlungen der Gutachterausschüsse ermittelt. Das bedeutet, es werden tatsächliche, in der Vergangenheit erzielte…

Immobilienverkauf Scheidung Erbschaft

Wert der Immobilie

Vorteile einer Immobilienbewertung Eine Immobilienbewertung bringt zahlreiche Vorteile für den Immobilieneigentümer: Weniger Stress: Ein Profi übernimmt die Bewertung, was weniger Aufwand bedeutet. Man muss nur die notwendigen Daten und Unterlagen bereitstellen. Weniger Kosten: Eine Bewertung durch Makler-Experten ist kostenlos, wenn die Vermarktung durch uns erfolgt. So spart man die üblichen 0,5% des Verkaufspreises für ein Gutachten. Weniger Zeitaufwand: Immobilienmakler sind erfahren und führen Bewertungen routiniert durch. Genauer Verkaufspreis: Eine präzise Bewertung ermöglicht die Festlegung eines genauen Angebotspreises, was die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf erhöht. Wann ist eine Immobilienbewertung sinnvoll? Eine Immobilienbewertung ist vor allem dann sinnvoll, wenn…