Angebot und Nachfrage Kauf und Verkauf

Immobilienmarkt

  Ein Immobilienmarkt ist der wirtschaftliche Bereich, in dem Immobilien gehandelt werden. Er umfasst alle Transaktionen, die mit Grundstücken und Gebäuden in Verbindung stehen, also nicht nur den Kauf und Verkauf, sondern auch die Vermietung, Verpachtung, Beleihung und sogar die Entwicklung von Immobilien. Was sind Immobilien? Immobilien sind unbewegliche Sachgüter, also Grundstücke und darauf befindliche…

frohe Pfingsten Fest

PFINGSTEN

  Pfingsten ist ein wichtiges christliches Fest, das den Abschluss des Osterfestkreises bildet. Der Name „Pfingsten“ leitet sich vom griechischen Wort „Pentekoste“ ab, was „fünfzigster Tag“ bedeutet. Pfingsten wird nämlich 50 Tage nach Ostern gefeiert. Die zentrale Bedeutung von Pfingsten für Christen: An Pfingsten feiern Christen die Aussendung des Heiligen Geistes auf die Apostel (die…

Patient Vollmacht

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

  Eine optimale Patientenverfügung sollte klar, präzise und umfassend sein, um sicherzustellen, dass Ihr Wille in medizinischen Notfällen oder bei Entscheidungsunfähigkeit respektiert wird. Hier sind die wesentlichen Inhalte, die eine solche Verfügung beinhalten sollte: 1. Persönliche Daten: Vollständiger Name, Adresse, Geburtsdatum. Datum der Erstellung und Unterschrift. 2. Klare Festlegung des Anwendungsbereichs: Genau beschreiben, in welchen…

Vollmacht Patient

was ist eine Patientenverfügung ?

  Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem eine volljährige Person im Voraus festlegt, welche medizinischen Maßnahmen sie wünscht oder ablehnt, falls sie zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen selbst zu äußern (also entscheidungsunfähig ist). Zentrale Merkmale und Bedeutung: Vorsorgender Charakter: Die…

Immobilienmakler

Karfreitag

Der Karfreitag ist ein trauriger Tag für Christen. An diesem Tag erinnern sie sich daran, dass Jesus Christus, der Sohn Gottes, gestorben ist. Er wurde an ein Kreuz genagelt, weil er den Menschen von Gottes Liebe erzählt hat. Die Menschen waren damals sehr böse zu Jesus und haben ihn sehr gequält. Aber Jesus hat das…

Grundbuch Notariatsbüro Immobilienmakler Finanzierung Grundschuld Wohnrecht Wegerecht Hypotheke

Grundbuchamt

Das Grundbuchamt ist eine staatliche Behörde, die für die Führung des Grundbuchs zuständig ist. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in dem alle Grundstücke und Immobilien eines bestimmten Gebiets verzeichnet sind. Es enthält wichtige Informationen über die Eigentumsverhältnisse und die mit dem Grundstück verbundenen Rechte und Lasten. Funktionen des Grundbuchamts Das Grundbuchamt hat folgende Hauptfunktionen:…

Liebe Zuneigung Herz Familie

Valentinstag

Der Valentinstag ist ein Tag, an dem Liebende sich gegenseitig Zuneigung zeigen, meist durch kleine Geschenke, Blumen oder romantische Gesten. Er wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert. Ursprung und Geschichte Die Ursprünge des Valentinstags sind nicht ganz klar, aber es gibt mehrere Theorien: Der heilige Valentin: Eine der bekanntesten Theorien besagt, dass der Valentinstag…

Martin Luther Reformation

Weihnachtsmann / Nikolaus

gut zu wissen! Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann ist eigentlich eine verschobene Version des Nikolaus.  Ursprünglich fand die große und einzige Bescherung am Nikolaustag statt.  Mit Martin Luther und der Reformation im 16. und 17. Jahrhundert wurde jedoch die Heiligenverehrung abgelehnt und der Tag der Bescherung auf den Weihnachtstag verlegt.  Bei Martin Luther brachte dann nicht mehr der Heilige Nikolaus die Geschenke, sondern das Christkind. Nicht jede Familie „feiert“ den Nikolaustag und hebt sich kleine Geschenke eher für das Weihnachtsfest auf.  Ihr lokaler Immobilienmakler Sachs Immobilien St.Ingbert www.sachs-immo.de  

Stiefel Nikolaus

Nikolaustag

Nikolaustag: Warum feiern wir am 6. Dezember? Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag, vor allem Kinder fiebern diesem Tag entgegen. Sie stellen am Vorabend ihre geputzten Stiefel bereit – und mit etwas Glück finden sie am nächsten Morgen kleine Geschenke darin. Aber warum genau feiern wir am 6. Dezember den Nikolaustag und was hat es mit dem Putzen der Schuhe…

Steuer Schenkung Erbe

Spekulationssteuer

Die Spekulationssteuer ist eine Einkommensteuer, die auf Gewinne aus privaten Verkäufen erhoben wird, einschließlich Immobilien, Wertpapieren und anderen Vermögensgegenständen. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: Berechnung der Spekulationssteuer Die Steuer wird auf den Gewinn aus dem Verkauf berechnet. Dieser Gewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis und dem neuen Verkaufspreis, abzüglich eventuell angefallener Kosten. Der individuelle Einkommenssteuersatz bestimmt die Höhe der Steuer. Spekulationsfrist In der Regel beträgt die Spekulationsfrist zehn Jahre. Das bedeutet, dass Gewinne aus Verkäufen innerhalb dieser Frist steuerpflichtig sind. Ausnahmen gelten für selbst genutzte Immobilien sowie für Erbschaften (hier gilt das Datum des Erwerbs durch den Vorbesitzer). Vermeidung der Spekulationssteuer Wenn du eine Immobilie durch Schenkung oder Erbe erhalten hast, kann die Spekulationsfrist anders sein. Die Nutzungsdauer (z. B. Selbstnutzung oder Vermietung) beeinflusst ebenfalls die Steuerpflicht. Basis für den Hausverkauf Eine aktuelle Immobilienbewertung bildet die Grundlage für den Verkauf. Sie können kostenlos Ihre Immobilie bewerten lassen, um einen angemessenen Verkaufspreis zu ermitteln. Lassen Sie sich ausführlich beraten und und von Profi`s bedienen! Ihr lokaler Immobilienmakler Sachs Immobilien St.Ingbert www.sachs-immo.de