Hausverwaltung Betriebskosten Hausgeld Rücklagen Nebenkostenabrechnung Immobilie Handwerker Dienstleister Hausordnung

Hausverwaltung

Die Aufgaben einer Hausverwaltung sind vielfältig und umfassen sowohl kaufmännische als auch technische Aspekte. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Hausverwaltung die Interessen des Eigentümers oder der Eigentümergemeinschaft vertritt und sich um die ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Immobilie kümmert. Hier sind die wichtigsten Aufgabenbereiche: 1. Kaufmännische Verwaltung: Buchhaltung: Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen Überwachung von Mietzahlungen…

Mehrfamilienhaus

Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus  –  was bedeutet das ? alle unter einem Dach:   wer ?  alle  ? im Prinzip JEDER, -der gerne mit allen Altersgruppen jederzeit zu tun haben möchte -der stets hilfsbereit ist und auch selbst gerne Hilfe annimmt -der gemeinschaftliche Räumlichkeiten mag -der stätige Gesellschaft bevorzugt -der nicht auf permanente Stille und Ruhe pocht ALSO ein…