
Fasching, auch bekannt als Karneval oder Fastnacht, ist ein ausgelassenes Fest, das vor der christlichen Fastenzeit gefeiert wird. Es ist eine Zeit der Freude, des Lachens und der Verkleidung, in der Menschen ihre Alltagssorgen hinter sich lassen und gemeinsam feiern.
Ursprung und Bedeutung
- Vorchristliche Wurzeln:
- Die Ursprünge des Faschings reichen bis in vorchristliche Zeiten zurück. Damals wurden Wintergeister vertrieben und Frühlingsfeste gefeiert.
- Christlicher Kontext:
- Im christlichen Kontext ist der Fasching die Zeit vor der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern. In dieser Zeit wird auf Fleisch und andere Genussmittel verzichtet.
- Der Fasching dient daher als letzte Möglichkeit, vor der Fastenzeit noch einmal ausgiebig zu feiern.
Traditionen und Bräuche
- Verkleidungen:
- Umzüge:
- In vielen Städten und Gemeinden finden bunte Faschingsumzüge statt. Dabei ziehen geschmückte Wagen und verkleidete Gruppen durch die Straßen.
- Sitzungen:
- Faschingssitzungen sind Veranstaltungen, bei denen Büttenredner, Musiker und Tänzer auftreten. Hier werden oft humorvolle Reden gehalten und aktuelle Ereignisse aufs Korn genommen.
- Regionale Unterschiede:
- Die Bräuche und Traditionen des Faschings variieren je nach Region. So gibt es beispielsweise im Rheinland den Karneval, in Süddeutschland und Österreich den Fasching und in der Schweiz die Fastnacht.
Die „fünfte Jahreszeit“
- Der Fasching wird oft als „fünfte Jahreszeit“ bezeichnet, da er eine besondere Zeit des Jahres darstellt, die sich von den übrigen Jahreszeiten abhebt.
- Die „heiße Phase“ des Faschings findet in den Tagen vor Aschermittwoch statt, dem Beginn der Fastenzeit.
Im Saarland wird die fünfte Jahreszeit als „Faasend“ bezeichnet. Sie beginnt traditionell am 11.11. um 11:11 Uhr. Die heiße Phase der Faasend mit zahlreichen Umzügen und Veranstaltungen findet jedoch in den Tagen vor Aschermittwoch statt.
Hier sind die wichtigsten Termine für die Faasend 2025:
- Weiberfasching (fetter Donnerstag): Donnerstag, 27. Februar 2025
- Rosenmontag: Montag, 3. März 2025
- Aschermittwoch: Mittwoch, 5. März 2025
Es ist üblich, dass die Karnevalsumzüge und Veranstaltungen am Wochenende vor Rosenmontag stattfinden. Hier einige Beispiele:
-
- Faasenachtsumzug Saarbrücken-Dudweiler, Sonntag, 02.03.2025, 13.11 Uhr
- Rosenmontagsumzug Saarbrücken-Burbach, Montag, 03.03.2025, 13.11 Uhr
-
Saarländische Narrenschau 2025, 16. Februar 2025
Quelle: www.regio-saarland.com
Wir als Ihr lokaler Immobilienmakler stehen Ihnen während der FAASEND-Tage voll und ganz zur Verfügung inkl. Notarterminen
Wir wünschen allen eine „spaßige“ Zeit und viel zu lachen, denn lachen macht gesund 🙂
Sachs Immobilien
www.sachs-immo.de